CHRONIK des VFR im ZEITRAFFER

 

1916 
15. März 1916 offizieller Gründung in der Gastwirtschaft Sensfelder in der Rheinstraße 10 als Sportclub Hassia Groß-Gerau.

Gründungsmitglieder: Philipp Hauf, Fritz Luley, Willi Rosenthal, Ludwig Herdt, Georg Luley, Jakob Schaffner, Konrad Heyn, Georg Raiß, Adam Schmidt, Georg Klinger, Joh. Schadt, Wilhelm Vogt, Philipp Klinger, Peter Schadt, Ludwig Wilhelm, Heinrich Lochmann, Georg Rosenthal, Anton Meyer.

1.Vorsitzender: Philipp Hauf. Als Vereinsfarben wurde Grün-Weiß festlegt. Sportarten: Fußball und Leichtathletik.

1917
Georg Rosenthal neuer 1.Vorsitzender. 
Das erste Spiel konnte gegen Borussia Dornheim mit 3:0 gewonnen werden.
29. Juli 1917 Antrag auf Eintrag in das städtische Vereinsregister. Mitglieder: 30.  
23. September 2017 Olympische Spiele mit Sechskämpfen. 

1918
Aufgrund des 1. Weltkrieg fand kein Spielbetrieb mehr statt. 

1919
Neuer 1. Vorsitzender: Jakob Friedel. Mitglieder: 42.

1920  
Im Januar fand der erste Vereinsball statt. 15. April: Beitritt zum Süddeutschen Fußball-Bund. 

1922

Die erste Alte-Herren-Mannschaft wird gegründet. Der SV Hassia 1916 Groß-Gerau erreichte in der C-Klasse Gau Westrhein, Bezirk 1 den Aufstieg in die B-Klasse. 

1923
Pachtvertrag zum neuen Sportgelände am Woogsdamm (gegenüber Forsthaus) im Oktober unterschrieben. Gründung der Schwimmabteilung. 

 

ANMERKUNG: Diese Seite und die weiteren in der Chronik werden regelmäßig aktualisiert.